DPG

Die Bundesregierung hat mit Veröffentlichung der Änderungsverordnung der deutschen...

Die ZER-QMS hat eine Zulassung im europäischen SURE System. Damit können wir Zertifizierungen nach...

SGU-Personal Zertifikate nach SCC 2011 sind nach erfolgter Lizenzvereinbarung von VAZ gemäß der...

Weitere News finden Sie in unserem Archiv.


Ausbildung

Ausbildung bei ZER-QMS hier weiterlesen

 
DPG

- Druckereien und Dosenhersteller

Nur zertifizierte und von der DPG zugelassene Dosenhersteller und Etikettendrucker dürfen die DPG-Farbe auf Verpackungen bzw. Etiketten aufbringen. Im Rahmen der Zertifizierung müssen die Verwender DPG-Farbe nachweisen, dass sie ordnungsgemäß mit der Farbe umgehen können. Die Zertifizierung der Farbverwender umfasst einen zweistufigen Ansatz: In einem ersten Schritt werden die Voraussetzungen geprüft. Hierzu zählen z. B. die Sicherung des Gebäudes, die Benennung verantwortlicher Personen, die Schulung der Mitarbeiter, die vorgesehene Lagerung der Farbe. Nach 6 Monaten wird die Umsetzung geprüft, dies beinhaltet vor allem die Dokumentation des Umgangs mit der Farbe und die Bilanzierung des Farbverbrauchs. Die ZER-QMS als bei der DPG gelistete Zertifizierungsstelle betreut DPG-Farbverwender in mehr als 10 europäischen Ländern.

 

- Hersteller von Rücknahmeautomaten für  Einwegpfandgebinde

Die Zertifizierung der Rücknahme umfasst einen zweistufigen Ansatz: bei den Rücknahmeautomaten die Typprüfung gefolgt von einer stichprobenhaften Feldzertifizierung aufgestellter Automaten, die sämtliche Forderungen des DPG Kriterienkatalogs abdeckt. Die Zertifizierungen umfassen Tests mit Mustersortimenten aus Getränkegebinden, die zu einem sehr hohen Prozentsatz erkannt (bepfandete Gebinde) bzw. abgewiesen werden müssen (nicht pfandberechtigte Gebinde). Außerdem ist die manipulationsfreie Entwertung des Gebindes nach Pfanderstattung ein wesentlicher Bestandteil der Prüfkritierien. Da die Überprüfungen aufgrund des Forderungsumfangs i. d. R. nicht von einem Zertifizierer durchgeführt werden können, wurden hierfür Kooperationen gebildet. Eine bewährte Konstellation besteht aus einem akkreditierten Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement-Zertifizierer und einem Spezialisten der IT-Sicherheitszertifizierung. Hierfür haben die ZER-QMS Zertifizierungsstelle, Qualitäts- und Umweltgutachter GmbH, Köln und die SRC Security Research & Consulting GmbH, Bonn eine Zusammenarbeit vereinbart.

 

- Zählzentren

Die Zertifizierung der Rücknahme umfasst ebenfalls einen zweistufigen Ansatz: bei den Zählzentren eine Vorprüfung zur Zulassung bei der DPG und eine anschließende Erstzertifizierung, die sämtliche Forderungen des DPG Kriterienkatalogs abdeckt. DIe Zertifizierungen umfassen Tests mit Mustersortimenten aus Getränkegebinden, die zu einem sehr hohen Prozentsatz erkannt (bepfandete Gebinde) bzw. abgewiesen werden müssen (nicht pfandberechtigte Gebinde). Außerdem ist die manipulationsfreie Entwertung des Gebindes nach Pfanderstattung ein wesentlicher Bestandteil der Prüfkritierien. Da die Überprüfungen aufgrund des Forderungsumfangs i. d. R. nicht von einem Zertifizierer durchgeführt werden können, wurden hierfür Kooperationen gebildet. Eine bewährte Konstellation besteht aus einem akkreditierten Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement-Zertifizierer und einem Spezialisten der IT-Sicherheitszertifizierung. Hierfür haben die ZER-QMS Zertifizierungsstelle, Qualitäts- und Umweltgutachter GmbH, Köln und die SRC Security Research & Consulting GmbH, Bonn eine Zusammenarbeit vereinbart.

 

Meinungen

Bewertet mit 5/5 Basierend auf 9 Kundenbewertungen
  • ★ ★ ★ ★ ★55SterneDie Überprüfung durch die ZER-QMS Auditoren war stets fachkompetent und pragmatischINTERSEROH Pfand-System GmbH
  • ★ ★ ★ ★ ★55SterneDie Begutachtungen der ZER-QMS wurden immer sehr fachkompetent durchgeführt, gekennzeichnet durch die pragmatische und konstruktive Vorgehensweise der branchenerfahrenen Auditoren.Stadtwerke Annaberg-Buchholz Energie AG
  • ★ ★ ★ ★ ★55SterneZER-QMS war eine Branchenempfehlung. Die Auditoren fanden sich mit unserem branchentypisch und prozessorientiert aufgebauten Managementsystem hervorragend zurecht.Lobbe Holding GmbH & Co KG
  • ★ ★ ★ ★ ★55SterneErarbeitete Verbesserungsvorschläge konnten wir gewinnbringend für unser Unternehmen umsetzen.SEKISUI SPR Europe GmbH
  • ★ ★ ★ ★ ★55SterneDie Zusammenarbeit ist geprägt von einem außerordentlich guten Service, vor allem, wenn es gilt, Problemstellungen zu lösen.tubus GmbH
  • ★ ★ ★ ★ ★55SterneUnsere ISO 27001:2015 Zertifizierung ist ein äußerst wichtiges Qualitätsmerkmal mit dem wir das Vertrauen in unsere professionellen Informationsverarbeitungsprozesse sowohl heute als auch in Zukunft untermauern können. Die Auditoren der ZER-QMS GmbH haben uns hierbei in der Prüfung mit ihrer kompetenten, konstruktiven und partnerschaftlichen Art in hervorragender Weise unterstützt. Intercard AG, Zürich
  • ★ ★ ★ ★ ★55SterneUnsere Umwelt- und Qualitätsstandards waren schon immer sehr hoch, schließlich leisten wir einen besonders wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zum Erhalt lebensnotwendiger Ressourcen. Mit der ZER-QMS haben wir einen äußerst kompetenten und zuverlässigen Partner für unsere Zertifizierung gemäß ISO 9001, ISO 14001 und OHSAS 18001 gefunden, der hilft, unser Know-how richtig einzusetzen.Stadtentwässerung Hannover (SEH)
  • ★ ★ ★ ★ ★55SterneWir schätzen die ZER-QMS als engagierten und zuverlässigen Dienstleister. Der Aufbau unseres integrierten Managementsystems half uns, Einsparpotenzial zu realisieren und Fehlerkosten zu vermeiden. Hierbei halfen die Hinweise der fachkompetenten Auditoren zur Verbesserung des Systems.Berliner Stadtreinigung (BSR)
  • ★ ★ ★ ★ ★55SterneFür uns steht die ZER-QMS für hohe Fachkompetenz und Branchenkenntnis. Die Verfahrensabwicklung war stets korrekt, verlässlich und schnell. Die Empfehlungen, die wir von der ZER-QMS erhalten haben, waren für uns immer wertvoll und von hohem Nutzen. Ebenso waren die Auditergebnisse transparent und nachvollziehbar. ALBA Metall Nord GmbH